Angelikawurzelöl
Angelica archangelica
Produktinfo
- naturrein
- aus eigenem Anbau
- eigene Destillation
Sie möchten ein Angebot?
Setzen Sie dieses Produkt bitte auf die
Angelika
Doldenblütler
Wird auch als Engelwurz bezeichnet. Die Angelika ist eine mehrjährige Pflanze mit kräftiger Wurzel, rundem, fein gerilltem und innen hohlen Stängel, der gut 2 Meter hoch wachsen kann. An ihrem Ende bilden sich die kugeligen, grün-gelb blühenden Dolden aus, die später die Samen bilden. Die Blätter sind verschiedenartig gefiedert und von mittlerem Grün.
Ein ganz besonderes Schauspiel ist jedes Jahr im August zu beobachten: Die Raupe des vom Austerben bedrohten Schwalbenschwanz- Schmetterlings bevölkert in großer Zahl unsere Angelikabestände. Die auffällig bunten Raupen scheinen sich hier wirklich wohl zu fühlen!
Der Weg unseres Angelikawurzelöls
Alles beginnt mit der Saat: Das Saatgut ernten wir im Sommer von unseren zweijährigen Angelikapflanzen und säen es direkt in einen gut vorbereiteten Acker.
Bis die ersten Pflanzen auflaufen dauert es etwa 10 Tage. Da es sich jedoch um eine Wildpflanze und nicht um eine Kulturform handelt, keimen die Samen unterschiedlich schnell und einige kommen deutlich später aus dem Boden. Bis wir die Reihen so schön sehen können wie auf dem Foto müssen wir also etwas Geduld haben!
Wenn die oberen Pflanzenteile im Winter abfrieren, sollten die Jungpflanzen schon eine schöne Wurzel ausgebildet haben, um im kommenden Frühling gut weiter wachsen zu können.
Denn kaum wird es nach der Schneeschmelze wärmer, bekommt die Angelika Konkurrenz durch keimendes Unkraut. Nun müssen wir der Kulturpflanze ein möglichst ungehindertes Wachstum ermöglichen, damit sie die wertvollen ätherischen Öle bilden und einlagern kann. Regelmäßiges Hacken sowie auch das Mulchen geben ihr den nötigen Freiraum und verhindern auch ein Absamen der Unkräuter, um den Acker für das nächste Jahr so sauber wie möglich zu halten.
Nach einem weiteren Überwintern hat die Angelika nochmals einige Monate Zeit zu reifen, bis es im Spätsommer endlich soweit ist: Die Ernte kann beginnen!
Mit Spezialtechnik holen wir die Wurzeln vorsichtig aus dem Boden und sammeln sie ein.
Kaum aus dem Boden wird die Ernte zu uns auf den Hof gefahren. Dort wird in unserer eigenen Destillationsanlage das kostbare Öl gewonnen.
In dieser Zeit duftet der ganze Hof nach dem herrlich würzigem und erdigem Aroma des Angelikawurzel – Öls.
← Übersicht Ampertaler Naturöle

